- Kawerin
- Kawẹrin,Wenjamin Aleksandrowitsch, eigentlich W. A. Sịlber, Zịl'ber [z-], russischer Schriftsteller, * Pleskau 19. 4. 1902, ✝ Moskau 4. 5. 1989; Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. Kawerin, der in den 20er-Jahren den Serapionsbrüdern angehörte, schrieb, anfangs von N. W. Gogol und E. T. A. Hoffmann beeinflusst (»Mastera i podmaster'ja«, 1923), spannende, formal experimentierende Erzählungen und Romane, in den reiferen Werken mit größerer Einsicht in die zwischenmenschlichen Beziehungen. In der Erzählung »Sem' par nečistych« (1962) setzt er sich für die Rehabilitierung von Verbannten aus der Stalin-Ära ein. Konventionell sind seine Romane »Ispolnenie želanij« (1934-36, 2 Bände; deutsch »Die Erfüllung der Wünsche«) und »Dva kapitana« (1938-44, 2 Bände; deutsch »Zwei Kapitäne«).Weitere Werke: Romane: Chudožnik neizvesten (1931; deutsch u. a. als: Unbekannter Meister); Trilogie: Otkrytaja kniga, Band 1: Junost' (1948; deutsch u. a. als: Glückliche Jahre), Band 2: Doktor Vlasenkova (1952; deutsch Doktor Tatjana Wlassenkowa), Band 3: Poiski i nadeždy (1956); Dvojnoj portret (1966; deutsch Das doppelte Porträt); Pered zerkalom (1971; deutsch Vor dem Spiegel).Erzählung: Verlioka (1983; deutsch Berlocche).Andere Prosa: Sčast'e talanta (1989).Erinnerungen: Večernij den' (1980); Pis'mennyj stol (1985).Ausgabe: Sobranie sočinenij, 8 Bände (1980-83).
Universal-Lexikon. 2012.